Tag 3 – Montag, den 27.05.2024
Heute haben wir - d. h. eigentlich Walter - einen wichtigen Termin. Ich habe Walter im letzten Jahr zum Geburtstag ein kleines Stückchen Land im Naturreservat „Highland Titles Nature Reserve“ geschenkt. Das Geschenk beinhaltet auch eine Führung zum Grundstück und diesen Gutschein möchten wir heute gemeinsam einlösen.
Wir treffen uns mit unserem Guide Fiona.
Die sehr interessante Führung beinhaltet neben dem Besuch des kleinen Grundstücks auch eine Rundtour, bei der Fiona uns viele interessante Informationen zum Naturreservat gibt.
Übrigens: Mit dem Kauf des kleinen Grundstücks hat Walter auch den Titel eines „Lord“ erworben.
Nach Mittag bekommen wir Besuch von Nancy und Armin - gute Bekannte, die wir seit ein paar Jahren nicht mehr gesehen haben. Wie es der Zufall will, machen die Beiden zur gleichen Zeit Urlaub in Schottland und das nur ein paar Meilen entfernt. Bei Kaffee und Kuchen gibt es viel zu erzählen und es wird ein kurzweiliger Nachmittag.
Bei der Ankunft hat uns der Betreiber das Restaurant „Creagan Inn“ empfohlen, nur gut 5 Minuten vom Stellplatz entfernt. Daher lassen wir heute die Küche kalt und testen stattdessen das Restaurant. Gute Wahl, das Essen war sehr lecker!
Übernachtung: Stellplatz „Creagan Station Tourers“
Gefahrene km: ca. 30 km
Tag 4 – Dienstag, den 28.05.2024
Heute geht es auf die Äußeren Hebriden.
Wir frühstücken gemütlich und da unsere Fähre erst am Mittag geht, machen wir noch einen Abstecher zum „Castle Stalker“. Dieser Wohnturm wurde etwa 1320 errichtet und befindet sich auf einer Gezeiteninsel nahe Port Appin. Die kleine Burg befindet sich im Privatbesitz und kann nur nach Voranmeldung besichtigt werden. Von der „Jubilee Bridge“ hat man aber einen schönen Blick auf die Burg.
Zeit, nach Oban aufzubrechen.
Die Fähre legt pünktlich um 13:10 Uhr. Diese Tour ist die längste Strecke mit gut 5 Stunden Fahrzeit. Da es draußen zu windig und zu frisch ist, suchen wir uns ein möglichst ruhiges Plätzchen im Innenbereich. Wir können auch die Bordkombüse empfehlen - Fish & Chips zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. Auch die Burger sollen sehr gut sein.
Gegen 18:00 Uhr erreichen wir die Isle of Barra bzw. den Hafen von Castlebay. Die bereits im Vorfeld reservierte Camp Site ist nur ein paar Kilometer entfernt. Es gibt noch einen kleinen Imbiss und dann läuten wir den Abend mit Blick auf das weite Meer und dem ersten Whisky ein.
Übernachtung: Sehr schöner kleiner Stellplatz „Borve Camping and Caravan Site“ direkt am Meer, V/E, einfache sehr saubere Duschen/WC, Fön, Waschmaschinen/Trockner und gut ausgestattete Küche vorhanden.
Sehr netter und freundlicher Empfang.
Preis: 25 £/Nacht inkl. Strom (Cash oder Überweisung, keine EC-/Kreditkarten!)
Gefahrene km: ca. 40 km (ohne Fähre)